Die Funktion, anonyme Teilnehmer über deren Mailadresse zu verifizieren gibts ja schon länger in den Team-Meeting Optionen. Heute bin ich endlich mal dazugekommen, diese zu testen.
Wo aktiviere ich die Funktion
In den Meeting-Optionen, im ersten Bereich gibt es einen Schalter zum aktivieren. Nicht verifizierte Teilnehmer müssen ihre Informationen vor dem Beitritt bestätigen

Wie schaut das für dein Teilnehmenden aus ?
Öffnet ein Teilnehmer den Link ohne Authentifizierung, muss wie bisher ein Name eingegeben werden:

Danach kommt die Aufforderung, eine Mailadresse einzugeben

Erkennt Teams, dass es ein gültiger M365 Account ist, muss der User sich authentifizieren.
Ist es kein gültiger M365 Account bekommt der User folgende Info:

und erhält – ähnlich wie beim Link-Teilen, eine Mail mit einem Kontoprüfcode

Danach kann der User einsteigen
Was sieht der Organisator?
Ist der Wartebereich aktiviert, sehe ich, dass die Mailadresse überprüft wurde

(Man beachte: Es gibt keinen Match zwischen dem eingegebenen Namen und der Mailadresse!)
Klicke ich auf die Initialen des Users, sehe ich die Mailadresse:

Fazit
Ein kleiner Schritt für unauthorisierte User, ein großer Schritt für die Security 😉
Nein, Spaß beiseite. Diese Autorisierung ist wieder ein kleiner Baustein zur Sicherheit von Meetings.
Mir fällt nur ein einziger Grund ein, wo das ev. kritisch sein könnte: Wenn ich von meinem Privatgerät am Meeting teilnehmen möchte, das Anmelden an Non-company Devices aber verboten ist. Weil gebe ich meine Firmen-Mail-Adresse an, kann ich am privaten Gerät nicht teilnehmen.